Buchempfehlungen
Das FPÖ-Bildungsinstitut verfügt über eine umfangreiche Bibliothek zu vielen politisch relevanten Themen.
Hier finden Sie immer wieder neue Buchempfehlungen inkl. Rezensionen aus unser Bibliothek.
Buchrezensionen

Brennpunkt Traiskirchen
Autor: Franz Schabhüttl, Andreas Wetz

Die Karlsbadverschwörung
Autor: COELL S.

Inside Islam
Autor: Constantin Schreiber

Völkerwanderung
Autor: Václav Klaus und Jiří Weigl

Wunschdenken
Autor: Dr. Thilo Sarrazin

Rechtsbruch als Staatsraison
Autor: Dr. Wolfgang Hetzer

Auf der Todesliste des IS
Autor: Amer Albayati

Die Asyl-Industrie
Autor: Udo Ulfkotte

Die Dschihad-Generation
Autor: Petra Ramsauer

Die schwarze Macht
Autor: Christoph Reuter

Im Schatten des Gracchus
Autor: S. Coell

Das Verschwinden der Europäer
Autor: Dudo Erny

Der Fluch der bösen Tat
Autor: Dr. Peter Scholl-Latour

Die andere Gesellschaft
Autor: Heinz Buschkowsky

Der neue Tugendterror
Autor: Dr. Thilo Sarranzin

Otto-Wagner-Spital "Am Steinhof"
Autor: Dipl.-Ing. Christian Schuhböck

Hexenjagd
Autor: Ursula Sarrazin

Kalte Enteignung
Autor: Walter Krämer

Verspielt nicht Eure Zukunft!
Autor: Hans-Werner Sinn

Europa und das kommende Kalifat
Autor: Bat Ye'or

Raus aus dem Euro - Rein in den Knast
Autor: Dr. Udo Ulfkotte

Neukölln ist überall
Autor: Heinz Buschowsky

Der Multikulti-Irrtum
Autor: Seyran Ates

Die Welt aus den Fugen
Autor: Dr. Peter Scholl-Latour

Der Islam und der Westen
Autor: Felix Strüning (Hg.)

2034 Der Abschied vom Abendland
Autor: Max Eichenhain

Europa braucht den Euro nicht
Autor: Dr. Thilo Sarrazin

Deutschland schafft sich ab
Autor: Dr. Thilo Sarrazin

Abschied von Multikulti
Autor: Stefan Luft

Das Ende der Freiheit?
Autor: Fareed Zakaria

Die Wut und der Stolz
Autor: Oriana Fallaci